4.2. 20 Uhr Klimakneipe: Lützerath – und jetzt?

+++ Klimakneipe + 4.2. 20 Uhr + Münzgasse 7 +++

Anfang des Monats waren circa 35.000 Menschen auf der Straße und dem Acker, um das Dorf Lützerath in NRW zu verteidigen. Das Dorf konnten wir nicht vor dem Abriss verteidigen, aber das heißt nicht, dass unsere Bewegung am Ende ist. Im Gegenteil. Dort wurde plastisch, dass Profit mit Braunkohle, also dem Anheizen der Klimakrise, sich nun nur noch durch ein massives Polizeiaufgebot durchsetzen lässt. Immer größere Teile der Bevölkerung sehen, dass mit einem grün angehauchten Kapitalismus keine Klimagerechtigkeit zu erreichen ist.

Was von den Kämpfen um Lützerath bleibt und wie es weitergeht, darum soll es in unserer Klimakneipe in Form eines kurzen Inputs und anschließendem gemütlichen Beisammensein gehen. Kommt vorbei – am 4. Februar 2023 um 20 Uhr in der Münzgasse 7.
(Achtung: drei Häuser hinter dem Blauen Salon)

Außerdem gibt es Infos zur Anfahrt nach Basel, für die ihr Tickets kaufen könnt. Dort findet am 11. Februar eine Demo mit dem Motto „Die Klimakrise ist jetzt – Die Verantwortlichen sind hier“ statt.

Einladung zum TOAKT am 12. Januar 2023

Neues Jahr? it’s time TO AKT for climate justice!

Und damit eine herzliche Einladung zum ersten TOAKT im Jahr 2023! Falls Du dir zum Vorsatz genommen hast, Dich ab diesem Jahr für Klimagerechtigkeit einzusetzen, dann schau doch mal vorbei: Am 12. Januar um 19 Uhr im Clubhaus (Wilhelmstraße 30).

Beim Tübinger Offenen Antikapitalistischen Klimatreffen (kurz: TOAKT) treffen wir uns zwei Mal im Monat, um für Klimagerechtigkeit aktiv zu werden. Also für einen Klimaschutz und ein gutes Leben für alle, gegen den fossilen Profit von multinationalen Konzernen wie RWE, Holcim oder Daimler und die Regierungen, die diese schützen und unterstützen.

Themen werden zum Beispiel die aktuelle Situation in der Besetzung Lützerath, das Holcim-Zementwerk Dotternhausen, ein Lesekreis, 90 Jahre Mössinger Generalstreik und die anstehende Tarifrunde beim ÖPNV sein. Bring gerne auch eigene Punkte mit!

Also: Nichts wie los, schnapp dir ein paar Freund*innen und komm zum Klimatreffen! Wir freuen uns auf euch.

Tag-X Demo zu Lützerath

+++ Kundgebung in Solidarität mit Lützerath +++ Spontandemo mit Plakataktion vor Deutscher Bank und Grünen Parteibüro +++

Heute abend haben wir – Fridays for Future Tübingen, Ende Gelände Tübingen und TO AKT – eine Kundgebung anlässlich des Tag X mit anschließender Spontandemo durch Tübingen gemacht. Weiterlesen

Tag X in Lützerath ausgerufen: Kundgebung am 4.1. 19 Uhr Holzmarkt

+++ Lützerath Tag X + Kundgebung am Holzmarkt + 4.1.23 19 Uhr +++

Heute am späten Nachmittag haben die Klimaaktivist*innen in Lützerath den Tag X ausgerufen. Fridays for Future Tü, Ende Gelände Tübingen und TOAKT rufen deshalb zu einer Kundgebung auf: morgen, 4.1., um 19 Uhr auf dem Holzmarkt. Lützerath verteidigen – vor Ort und aus der Ferne!

Infos zu einer Anreise folgen!

Weiterlesen

4.12. Kundgebung „Gegen Präventivhaft – Klimaschutz ist kein Verbrechen!“

Kundgebung gegen Präventivhaft Sonntag um 14 Uhr am Zinser – Klimaschutz ist kein Verbrechen!

Am 4.11. wurden in München Klimaaktivist*innen der Letzten Generation ohne Verhandlung und Verurteilung „präventiv“ in Haft genommen. Sie sind nicht die ersten, die solche ungerechtfertigten Repressionen erleben und sicher nicht die letzten.

Nachdem in den letzten Jahren in ganz Deutschland die Polizei- und Versammlungsgesetze massiv verschärft wurden, können Menschen in Bayern für bis zu zwei Monate ohne Gerichtsverfahren inhaftiert werden, um vermuteten zukünftigen Straftaten vorzubeugen. Bisher traf dies besonders Asylbewerber*innen, nun waren es Klimaaktivist*innen. Der Staat schafft sich immer weitere Mittel zur Repression, die früher oder später alle emanzipatorischen Gruppen treffen können und werden. Weiterlesen

Lützerath verteidigen: Basteltreffen zum Tag X

Aktueller denn je: Gemeinsam mit Fridays for Future Tübingen und Ende Gelände Tübingen rufen wir dazu auf, am Tag X um 19 Uhr zum Holzmarkt zu kommen. Der Tag X ist der Tag, an dem die Räumungen in Lützerath beginnen. Dann werden auch wir in Tübingen ein Zeichen setzen, dass wir das nicht kommentarlos hinnehmen, sondern uns wehren.

Kommt am 1.12. um 18 Uhr ins Clubhaus, wenn ihr fragen habt oder aktiv werden möchtet: Da basteln wir gemeinsam noch ein Banner für diese Tag X – Kundgebung.

Hier findet ihr nochmal den Aufruf:

Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Deutschland duckt sich vor dem Energiekonzern RWE. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Klimaaktivist*innen bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Ausbeuter von Mensch und Natur Widerstand zu leisten. Weiterlesen

Solidarität mit der Letzten Generation! Die Klimabewegung hält zusammen!

Derzeit sitzen 13 Aktivist*innen der Letzten Generation ohne Prozess im Knast Stadelheim in München – noch bis 2.12.22. Möglich macht das das verschärfte bayrische Polizeigesetz (PAG).

Über deren Aktionsformen kann man diskutieren. Die Art und Weise wie die Gruppe aber derzeit in den Medien angegriffen wird, ist grotesk und lenkt vom eigentlichen Problem ab. Denn während ein Markus Lanz von der Anpassung des Menschen an die Klimaerhitzung, die ja in unserer Natur liege, faselt, ist der Lebensraum von Millionen von Menschen bedroht: Dürre, Hochwasser, Ernteausfälle, Krankheiten. Es ist richtig und wichtig, gegen Klimazerstörung und für Klimagerechtigkeit zu protestieren.

Die staatliche Repression, die jetzt gegen die Letzte Generation stattfindet, ist ein Angriff auf die komplette Klimabewegung. Aber wir lassen uns nicht einschüchtern! Wir stehen zusammen gegen Repression – ob Ende Gelände, Grüne Hochschulgruppe oder TOAKT!

Klimaschützen ist kein Verbrechen! Freiheit für alle politischen Gefangenen! Weiterlesen

[TÜ] 19.11. Kundgebung: Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für Alle

Wir unterstützen den Aufruf zum Aktionstag am 19.11. in Tübingen: Für den Frieden und ein gutes Leben für Alle

Samstag, 19.11. | 11 Uhr | Tübinger Marktplatz

Im Folgenden findet ihr den Aufruf:

Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab. Dies gilt für die schreckliche, russische Invasion in der Ukraine, wo sich der Westen durch massive Waffenlieferungen und Ausbildung ukrainischer Soldaten längst zur Kriegspartei macht. Ebenso lehnen wir auch die unzähligen Kriege ab, mit denen die NATO, ihre Verbündeten und andere Staaten ihre Vorherrschaft sichern – beispielsweise im Sahel und im Jemen. Weiterlesen

Statement zur Klimakonferenz in Ägypten

Greta Thunberg fasste die letzte Klimakonferenz mit den Worten „Blah Blah Blah“ zusammen und hat sich entschieden zu der diesjährigen gar nicht erst zu erscheinen.

Das wundert nicht, denn:

  • Nur 24 von 193 Ländern haben wie versprochen neue Klimapläne vorgelegt.
  • Im besten Fall führen diese Veränderungen zu einer Erderwärmung von 2,5 °C bis zum Jahr 2100.
  • Die versprochenen Gelder für die Länder des Globalen Südens reichen nicht aus und werden überhaupt nicht eingehalten.
  • Wirtschafts und Klimaschutz Minister Robert Habeck versucht Energiesicherheit und Außenwirtschaft mit Hilfe von Katar zu erreichen. Im Frühjahr warb er dort um fossile Gaslieferungen um den Wegfall von Importen aus Russland auszugleichen.
  • Fossile Energien werden weiterhin als „Übergangslösung“ gesehen… blah blah blah
  • Überhaupt wird die COP 27 zu einem großen Teil von dem Konzern Coca Cola gesponsert und auf dem Grundstück des Lamborghini Hotels abgehalten. Lobby? NEE Quatsch

Wir finden, diese Klimakonferenz hat nichts anderes als ein ulkiges Meme verdient. Wir sparen unsere Energie lieber für den tatsächlichen Kampf auf der Straße und in Solidarität mit den Betroffenen. Weiterlesen