Tübingen fährt voraus: Kundgebung und Petitionsübergabe am 2. Mai

Am Donnerstag, den 2. Mai ist es soweit: Wir übergeben die Petition zur „Tübingen fährt voraus“-Kampagne öffentlich an die Gemeinderät*innen! Kurz vor der Gemeinderatssitzung treffen wir uns auf dem Tübinger Marktplatz, kommt vorbei und lasst uns gemeinsam den Forderungen Nachdruck verleihen!

Mit der Petition fordern wir ein 15 €-Deutschlandticket für alle, 0€ soll es für alle mit weniger Einkommen kosten. Außerdem müssen sich die Arbeitsbedingungen für die Tübinger Busfahrer*innen verbessern (mehr Personal, höhere Löhne, bezahlte Pausen).

Es braucht eine sozial-ökologische Verkehrswende! Nach der verschlafenen Umsetzung des ermäßigten Deutschlandtickets für Inhaber*innen der Kreisbonuscard, das erst über ein Jahr nach dem Beschluss des Gemeinderats verfügbar war, darf es keine weiteren Rückschritte geben. Für ein klimaneutrales Tübingen braucht es einen gut ausgebauten und kostengünstigen ÖPNV.

Der Ausbau des ÖPNV darf nicht auf Kosten des Personals erfolgen! Lange Arbeitszeiten und unbezahlte Pflichtpausen sind für die Angestellten im ÖPNV an der Tagesordnung. Schon nach wenigen Jahren im Beruf haben viele Beschäftigte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Bedingungen sind also katastrophal. Daher werden wir die Tübinger Busfahrer*innen auch in ihrer nächsten Tarifauseinandersetzung unterstützen.

Das Bündnis „Tübingen fährt voraus“ besteht aus Fridays for future Tübingen, dem Ver.di-Ortsverein, dem Antikapitalistischen Klimatreffen, attac Tübingen-Reutlingen, ZAK3, Ende Gelände und dem Jugendgemeinderat. Die Petition wurde bereits von über 1000 Menschen unterzeichnet, zahlreiche Organisationen und Gruppen, darunter der Betriebsrat von TüBus, unterstützen die Petition. Nun soll sie noch vor der Kommunalwahl dem Tübinger Gemeinderat übergeben werden. Ihr könnt gerne noch unterzeichnen und die Petition verbreiten, ihr findet sie unter: https://www.openpetition.de/!rltfw

Weiterlesen

Veröffentlicht unter ÖPNV

[Nachbericht] 1.3.: Klimastreik mit Tübingen fährt voraus

Unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ sind wir heute gemeinsam mit Beschäftigten, Klimaaktivist*innen und Antikapitalist*innen auf die Straße gegangen! Anlässlich der bundesweiten Kampagne zwischen Ver.di und Fridays for Future, haben wir mit dem Bündnis „Tübingen fährt voraus“ den heutigen Klimastreik organisiert.
Obwohl die Busbetriebe in Tübingen aufgrund eines anderen Tarifvertrags, nicht zum Streik aufgerufen wurden, nahmen Kolleg*innen von TüBus an der Kundgebung teil und schlossen sich unserem vorderen Bereich der Demo an. In diesem machten wir mit Schildern, Fahnen und Hochtranspi klar, dass wir für sofortige Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, für einen kostenlosen ÖPNV sowie den notwendigen Bruch mit dem Kapitalismus kämpfen. Denn auch wenn es richtig ist für Reformen die schnelle Verbesserungen bringen geben, auf die Straße zu gehen, braucht es die langfristige Perspektive für einen kollektiven und geplanten ÖPNV jenseits dieses Gesellschaftssystems.

Hierfür dürfen wir jetzt nicht mit der heutigen Demo enden, sondern diesen Tag als Meilenstein sehen, um auch in Zukunft gemeinsam mit Beschäftigten für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. So werden wir natürlich auch die nächste Tarifrunde der Tübinger Busfahrer*innen begleiten, aber eben auch sonst aktiv werden, wenn versucht wird, einen Keil zwischen Klimaaktivist*innen und Beschäftigten zu treiben. Denn dieser Spaltung der Kapitalist*innen stellen wir unsere Solidarität und gemeinsame Praxis entgegen, wenn wir für Klimagerechtigkeit und gegen den Kapitalismus kämpfen!
Packen wir’s an, der Kampf geht weiter! It’s time to act for climate Weiterlesen