Wir, das Aktionsbündnis Zement – Zollernalb -Tübingen-Reutlingen* haben zur Kenntnis genommen, dass die Französische Regierung die Koalition „Soulevements de la terre“ auflösen will (Zeit online 20. Juni 2023, 17:19 Uhr). Die „Soulevements de la terre“ (Aufstände der Erde) ist eine wachsende Koalition unterschiedlicher Gruppen in Frankreich, die aus sozialen und Umweltbewegungen entstanden ist.
Wir solidarisieren uns mit den Aktivist*innen, die gegen das Verbot Einspruch erheben.
Wir lehnen die Kriminalisierung von Protesten ab, die sich gegen die Untätigkeit der politisch Verantwortlichen in der Klimakrise richten.
Archiv des Autors: toakt
Gemeinsam gegen die IAA – Nachbericht zur Fahrraddemo durch Tübingen
Am 28. Juli sind wir, gemeinsam mit Ende Gelände Tübingen, Fridays for Future Tübingen, Critical Mass Tübingen und insgesamt 60 Fahrradfahrer*innen, durch Tübingen gefahren um die IAA als Propagandaveranstaltung der Automobilkonzerne zu entlarven und für eine sozial gerechte Verkehrswende zu demonstrieren. Bei unserer Auftaktkundgebung zeigten wir mit einer Rede auf, warum es im Interesse der BRD ist, die Kapitalinteressen der deutschen Autokonzerne durchzusetzen und dass die Straßen eben für diese gebaut werden und nicht für Fahrradfahrer*innen. Die IAA wird hierbei genutzt, um den Einfluss der deutschen Autokonzerne auf dem Markt zu erhalten und ihre Profite zu sichern. Für diese Ziele verheizen die Quandts und Klattens, die Porsches und Piëchs, die Thieles und Schaefflers Tag für Tag unseren Planeten, verarschen uns mit Abgasbetrug und versuchen auf Kosten ihrer Arbeiter*innen immer billiger zu produzieren.
Save the date: Gemeinsame Busanreise zur IAA im September
Im September fahren wir gemeinsam nach München zu den Protesten gegen die Internationale Automobilausstellung IAA! Wenn sich die Autoindustrie, die weltweit für etwa 9 Prozent der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich ist, in München als sauber, grün und inklusiv darstellen darf, müssen wir uns dem entgegenstellen.
Dafür wird es eine Busanreise geben, der ihr euch anschließen könnt. Los geht es am Freitag, 8. September um ca. 16 Uhr, am Sonntag, 10. September reisen wir wieder ab. Übernachten werden wir im Camp vor Ort. Merkt euch die Termine schon mal vor, bald startet der Ticketverkauf!
Auf nach München – Smash IAA!
28.07. Fahrraddemo: Freie Fahrt für Bus und Rad – Weg mit den Autos, her mit der Verkehrswende!
Weg mit den Autos, her mit der Verkehrswende!
#smashiaa
#blockiaa
Fahrraddemo: 28.7. 18 Uhr Unibibliothek
Ausbau der B27, ein unvollständiges Fahrradnetz – in Tübingen wie in ganz Deutschland sind wir von einer Abkehr vom Auto und einer sozial gerechten Verkehrswende noch weit entfernt. Statt endlich auf Rad und ÖPNV zu setzen stehen weiterhin die Profite der Automobilkonzerne im Vordergrund. Das zeigt sich auch bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München, dem Greenwashingevent der Automobilindustrie, bei dem sich Automobilkonzerne, gefördert von öffentlichen Geldern, von ihrer besten Seite präsentieren dürfen.
Egal, was die Konzerne uns weismachen wollen, wir sagen deutlich: Weg mit den Autos, her mit der Verkehrswende! Kommt zur Fahrraddemo am 28. Juli für eine nachhaltige Mobilität, die sich nach den Bedürfnissen der Menschen, nicht der Konzerne, richtet.
28.07. Klimakneipe: Busstreik für’s Klima – Analyse, Auswertung und Ausblick unserer Kampagne
+++ Input und Diskussion + 28.07.23, 19:30 Uhr + Münzgasse 4 +++
Wir als TOAKT (Tübinger offenes antikapitalistisches Klimatreffen) haben in den letzten Monaten viel zur Tarifrunde der Busfahrer*innen im privaten Omnibusgewerbe (pOBus) gearbeitet und die Streiks begleitet. Am 30. Mai 2023 wurde in der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e. V. (WBO) und ver.di eine Einigung zur Tarifrunde pOBus 2023 erzielt.
Zum Abschluss der Kampagne wollen wir in einer offenen Runde Einblick in unsere Arbeit geben und gemeinsam unsere Vorgehensweise reflektieren. Wir werden über den Zusammenhang von Mobilität und Verkehr in der Klimakrise sprechen und dabei auch die Rolle von Streiks beleuchten. Anschließend steigen wir in unsere Kampagne “Busstreik für’s Klima” ein und schauen uns die Ausgangslage, unsere Wünsche und Ziele sowie unsere Vorgehensweise an.
Klingt interessant? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf eine gute Diskussion mit Ausblicken für die nächste Tarifrunde und darüber hinaus, denn: Klimakampf heißt Klassenkampf – Nur zusammen mit den Beschäftigten im ÖPNV können wir eine soziale Verkehrswende von unten erkämpfen.
Save the date: Fahrraddemo und Klimakneipe am 28. Juli
Am 28. Juli dreht sich alles um die Verkehrwende:
Im Vorfeld der IAA (Internationale Automobilausstellung) in München im September wollen wir mit einer Fahrraddemo aufzeigen, dass es auch hier in Tübingen noch ein weiter Weg bis zur Verkehrswende ist: Weil die Infrastruktur auf’s Auto ausgelegt ist, bleibt Fahrradfahren weiterhin stressig und gefährlich, Busse und Fahrradfahrer*innen kommen sich in die Quere. Kommt mit uns auf die Straße, denn: Wir brauchen ein stabiles Fahrradnetz und einen gut ausgebauten ÖPNV! Freie Fahrt für Bus und Rad!
Apropos Bus: Am gleichen Abend laden wir außerdem zur Klimakneipe „Busstreik für’s Klima“ ein. Wir werden unsere Kampagne zur Tarifrunde im privaten Omnibusgewerbe vorstellen und ausführlich auswerten: Warum haben wir zu dem Thema gearbeitet? Was waren unsere Ziele? Wie ist die Kampagne abgelaufen und was haben wir gelernt? Über all das werden wir in entspannter Atmosphäre reden und freuen uns auf euren Input!
Also: Merkt euch den 28. Juli vor, ab 18 Uhr gibt es Action zum Thema Verkehrswende, ab 19:30 Uhr Input und Austausch. Kommt vorbei!
Aufruf zu Smash IAA vom 05. – 10. September 2023
Vom 05. bis zum 10. September 2023 möchte sich die Automobilindustrie bei der Internationalen Automobilausstellung in München wieder profilieren. Gefördert von öffentlichen Geldern und von der Polizei gegen jeden Widerspruch geschützt kommen die schmutzigen Autokonzerne hier öffentlichkeitswirksam zusammen, inszenieren ein Interesse an Nachhaltigkeit und Partizipation. Mit dem Bündnis Smash IAA werden wir uns dem entschieden entgegenstellen und an die vielfältigen Aktionen von 2021 anknüpfen. Lasst uns gemeinsam die Greenwashingparty des deutschen Kapitals zum Desaster machen! Merkt euch den 05. bis 10. September 2023 vor und kommt mit nach München zu den Protesten gegen die IAA! Alle Infos gibt’s unter smashiaa.noblogs.org. Hier teilen wir den Aufruf des Bündnisses:
Fazit zum Tarifabschluss pOBus
Am 30. Mai 2023 wurde in der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e. V. (WBO) und ver.di eine Einigung zur Tarifrunde pOBus 2023 erzielt. Wir als TOAKT (Tübinger offenes antikapitalistisches Klimatreffen) haben die Streiks der Busfahrer*innen in den vergangenen Monaten begleitet, denn guter Lohn und gute Arbeitsbedingungen sind für eine soziale Verkehrswende unabdingbar.
Zum Verbot der Soulèvements de la Terre in Frankreich
Der französische Staat hat das Verbot des französischen Bündnisses „Les soulèvements de la terre“ (Aufstände der Erde) verkündet. Bereits bei den Protesten gegen die Mega Bassines in Sainte Soline war das Bündis starker Repression ausgesetzt. Der französische Staat versucht so, das breite Bündnis aus Bäuer*innen, Gewerkschaften und Klimabewegung einzuschüchtern und in Schach zu halten. Wir erklären uns solidarisch mit den Genoss*innen in Frankreich und veröffentlichen hier Teile eines Statements des Bündnisses zum Verbot.
Solidarität mit den Soulèvements de la terre – Man kann eine Bewegung nicht auflösen!
Solidarische Prozessbegleitung: Gemeinsame Anfahrt nach München
Repression gegen die Wand fahren lassen!
Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Internationale Automobilausstellung IAA 2021 steht am Donnerstag, 22. Juni in München ein Klimaaktivist vor Gericht. Ihm wird tätlicher Angriff gegen einen Polizeibeamten vorgeworfen.
Wir fahren aus Tübingen gemeinsam hin! Denn getroffen hat es einen, gemeint sind wir alle: Bei Repression müssen wir zusammenstehen und der Klassenjustiz unsere Solidarität entgegenstellen.
Wir werden am 22.06. früh morgens nach München los- und am gleichen Tag wieder zurückfahren. Um 8 Uhr findet die Kundgebung vor dem Amtsgericht München statt, sollte es zu einer Haftstrafe kommen gibt es im Anschluss an den Prozess noch eine Demo.
Tickets für die gemeinsame Anreise kosten 15 – 20€. Wenn ihr mitfahren möchtet, meldet euch bei uns: klimatreffen-tuebingen@riseup.net
Smash Repression! Unsere Solidarität gegen Klimakrise und Klassenjustiz!