1.11. 14 – 17 Uhr Klimacafé mit Input zu Klimakrise und Marxismus
Im Rahmen der Ausstellung „Klimabewegung: Ursprünge, Höhepunkte, Perspektiven“
Klimaaktivismus und Klassenkampf – das sind doch zwei ganz verschiedene Welten?! Nun, nicht ganz. Schon vor Jahren haben sich in ganz Deutschland offene, antikapitalistische Klimatreffen gegründet. So auch wir vom Tübinger Offenen Antikapitalistischen Klimatreffen – kurz TOAKT.
Vielen Klimaaktivist:innen und vielen Marxist:innen ist heute klar, dass Klimakrise und Kapitalismus irgendwie zusammenhängen. Eine Herleitung der Klimaerhitzung aus marxistisch-theoretischer Perspektive ist aber immer noch eine komplexe Sache.
Wir wollen im Rahmen von diesem Klimacafé in zwangloser Runde eine kurze, übersichtliche Darstellung der Theorie dahinter geben. Gleichzeitig soll es auch um die Praxis gehen: An den Beispielen Kuba und Philippinen werden wir sehen, wie Kommunist:innen in verschiedenen Situationen mit der Klimakrise umgehen. Davor und danach gibt es Zeit für gemütliches Diskutieren und Zusammensitzen.