[Feministische Vernetzung] Am 25.11 gegen patriarchale Gewalt auf die Straße

Wir teilen hier den Aufruf der feministischen Vernetzung im Linken Zentrum Trude Lutz zum Tag gegen patriarchale Gewalt.

Am 25.11. gegen patriarchale Gewalt auf die Straße!

Wir Frauen und FLINTA sind tagtäglich mit patriarchaler Gewalt konfrontiert: Angemacht werden in der Bahn, Catcalling auf der Straße, sexuelle Übergriffe bei der Arbeit, Stalking, partnerschaftliche Gewalt, Femizide.

In der Regel wird diese Gewalt kleingeredet und die systematische Grundlage dahinter wird verschleiert. Uns wird gesagt, wir hätten provoziert, unser Kleid sei zu kurz gewesen, der Täter habe „aus Liebe“ gehandelt. Solche Zuschreibungen geben den Betroffenen die Schuld und erfüllen damit eine wichtige Funktion patriarchaler Gewalt: Sie vereinzelt, diszipliniert uns und stabilisiert eine Ordnung, in der Männer Vorherrschaft beanspruchen und kapitalistische Herrschaft abgesichert wird.

Genau um diese Vereinzelung aufzubrechen gibt es weltweiten feministischen Widerstand, der auch uns Kraft und Inspiration gibt. Am 25. November wollen wir unserer Wut Ausdruck verleihen und gemeinsam aktiv werden. Um 19 Uhr wollen wir im Alten Botanischen Garten (Bota) eine Kundgebung abhalten. Wir machen Licht und sorgen damit dafür, dass der Bota wenigstens an diesem Abend kein grusliger Weg nach Hause sein muss.

Gewalt ist Alltag – Frauen und FLINTA schließt euch zusammen! We fight back!

25. November 2025 19 Uhr
Alter Botanischer Garten Tübingen
Kundgebung mit Redebeiträgen


Feministischer Brunch zum Tag gegen patriarchale Gewalt 30.11. ab 11 Uhr im Linken Zentrum (Nauklerstraße 50 in Tübingen)

Die feministische Vernetzung im Linken Zentrum Trude Lutz lädt ein! Am 25.11. ist jedes Jahr der Internationale Tag gegen patriarchale Gewalt. Am Sonntag danach wollen wir zusammenkommen, diskutieren und uns stärken. Euch erwartet ein kleiner Input, wie Frauen und FLINTA weltweit gegen Gewalt aktiv sind – zudem viel gutes Essen und Raum für Austausch. Der Brunch findet ab 11 Uhr statt. Kinder sind herzlich willkommen!